Bund erhöht Förderungen für E-Fahrzeuge & E-Ladestationen
Die Bundesregierung startet mit Anfang Juli 2020 eine E-Mobilitätsoffensive. Die Fördersätze für E-Auto, E-Motorrad und Co. steigen um bis zu 100 %. Einen Antrag stellen können Privatpersonen, Vereine und Betriebe. Die Förderung setzen sich aus der Bundesförderung und dem Händlerbonus zusammen. Der Händlerbonus wird gleich direkt in der Rechnung abgezogen, die Bundesförderung muss beantragt werden. Die Bundesförderungen im Überblick: E-Auto € 3.000, E-Motorrad € 700, E-Moped € 450, (E-)Transportrad € 600. E-Bikes werden nur für Betriebe und Vereine gefördert (€ 200). Allerdings müssen hier mind. 5 Stück angeschafft werden. Des weiteren gibt es für Betriebe und Vereine Förderungen für E-Nutzfahrzeuge, die Förderhöhe ist abhängig von der Fahrzeugklasse. E-Ladestationen werden mit 30 % der förderbaren Kosten gefördert. Anträge können eingebracht werden solange Budget vorhanden ist, längstens bis 31.12.2020 (Ladestationen bis 26.2.2021). Nähere Informationen erhalten Sie unter www.umweltfoerderung.at oder bei der Lokalen Energieagentur - LEA unter der Telefonnummer 03152/8575-500 bzw. office@lea.at.
LEA GmbH
Auersbach 130, 8330 Feldbach
tel.: 0043-(3152)-8575-508
homepage: www.lea.at
News Übersicht