Ferien(s)pass | Eltern-Kind-Bildung | Kinder- und Jugendfreundlichste Region | Eltern-Beratungs-Zentrum
In den Ferien Neues erleben!
Liebe Kinder!
Geschätzte Eltern!
Sehr geehrte Organisatorinnen und Organisatoren!
Mit unserem Ferien(s)pass steht im Sommer ein interessantes Ferienprogramm für unsere Kinder zur Verfügung. Spielendes Lernen, aktiver Zeitvertreib, Sport, Kultur, Natur usw. einfach ein vielseitiges Programm zur attraktiven Freizeitgestaltung. Die organisatorische Unterstützung seitens der Marktgemeinde Region Gnas soll wiederum ein aktiver Beitrag für alle Familien in unserer Gemeinde sein.
Im Namen des neuen Gemeindevorstandes, des Gemeinderates der Marktgemeinde Region Gnas bedanke ich mich beim Organisationsteam rund um Gemeinderätin Christine Weninger und allen Firmen, Vereinen und Einzelaktivisten für das tolle Programm und die Durchführung der verschiedenen Freizeitveranstaltungen.
Ihr Bürgermeister
Gerhard Meixner
Anmeldung einer Ferienpassveranstaltung:
/filemanwirtschaft/Uploads/Anmeldung_VERANSTALTER_Teilnahme.pdf
Anmeldungeformular für Erziehungsberechtigte für die Teilnahme an einer Ferienpassveranstaltung - bitte beim Veranstalter abgeben!
/filemanwirtschaft/Uploads/Anmeldung_2021.pdf
Zu den Abenteuercamps im Sommer 2021:
- Die teilnehmenden Kinder mit Hauptwohnsitz in Gnas erhalten € 10,00/Tag maximal jedoch € 50,00 im Wert von Gutscheinen der Marktgemeinde Gnas bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung
- Die teilnehmenden Kinder mit Hauptwohnsitz in Gnas erhalten € 10,00/Tag maximal jedoch € 50,00 im Wert von Gutscheinen der Marktgemeinde Gnas bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung
English-Summer-Week in GNAS
Termin: 16.-20. August 2021; MO-DO 9-15 Uhr, FR 9-14 Uhr
Ort: Mittelschule Gnas (neuer Trakt – GTS, Turnsaal), 8342 Gnas, Gnas 126
dein "Ferienprogramm mit Mehrwert"
https://www.flipsnack.com/GETAcademy/gnas-englische-sprachwoche-der-get-academy/full-view.html
Information und Anmeldung: www.get-academy.com
Kosten: € 165,00
- Die teilnehmenden Kinder mit Hauptwohnsitz in Gnas erhalten € 10,00/Tag maximal jedoch € 50,00 im Wert von Gutscheinen der Marktgemeinde Gnas bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung
Tauch eine Woche lang ein in die englische Sprache und ihre verschiedenen Kulturen!
Eine Kombination aus Förderung, Kreativität, Kultur, Sport und jeder Menge Spaß.
mehr dazu
Girls & Boys (8-14 Jahren)
Einteilung erfolgt in Gruppen & Alter
Mitzubringen: Ferderpennal, bequeme Kleidung, Sport- & Hausschuhe,Kopfbedeckung, Jausen & Mittagessen, Getränke (nach Bedarf Ihres Kindes)
Montag bis Freitag:
Mo-Do: 9-15 Uhr
Fr: 9-14 Uhr
Benefit
Frühbucher bis 30. April 2021: minus 10% GET-Familienbonus
Erinnerungsvideo für Eltern, Geschwister, Freunde
täglich frisches Obst
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern!
Für Anregungen, Wünsche, Ideen, Beschwerden sind die Jugendreferenten der Marktgemeinde Gnas unter folgender email-Adresse erreichbar.
email: jugendblick@gnas.gv.at
In dringenden Fällen bitte in der Marktgemeinde Gnas, unter 03151/2260 anrufen.
Eltern-Kind-Bildung
Was ist die Eltern-Kind-Bildung Gnas?
Die Marktgemeinde Gnas bietet Ihnen, liebe Eltern, die Möglichkeit, sich mit Hilfe eines Bildungspasses kontinuierlich aus- und weiterzubilden. Die Unterstützung erfolgt durch Weiterbildungsangebote, die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Eltern und finanziell – in Form einer Bildungsprämie.
Was ist die Bildungsprämie?
Die Bildungsprämie ist eine freiwillige Leistung der Marktgemeinde Gnas, welche bei Einlösung des Bildungspasses in Form von Gnas-Gutscheinen ausbezahlt wird.
Wer bekommt den Bildungspass?
Ausschließlich in der Gemeinde Gnas wohnhafte Eltern bekommen für jedes Kind im Alter von 0 – 6 Jahren einen Pass. Wenn Sie noch keinen Pass erhalten haben oder in die Gemeinde Gnas zugezogen sind, können Sie den Bildungspass im Marktgemeindeamt Gnas abholen.
Welche Veranstaltungen werden angeboten?
Von der Gemeinde werden 5 kostenlose Vorträge pro Schuljahr angeboten. Außerdem sind zusätzliche Kurse (z. B. Geburtsvorbereitungskurs, Kanga-Training, Baby- und Kindernotfallkurs etc.) für den Pass anrechenbar. Die aktuellen Angebote sind auf der Website der Gemeinde ersichtlich.
Wie bekomme ich ein Pickerl für den Bildungspass?
Für jeden besuchten Vortrag/Kurs gibt es ein Pickerl in den Bildungspass. Für die Bildungsprämie müssen pro Schuljahr mindestens 3 Vorträge/Kurse besucht werden. Pickerl bekommen nur Eltern und Großeltern. Für den Besuch von Veranstaltungen in anderen Gemeinden wird KEIN Pickerl für den Bildungspass angerechnet.
Wie bekomme ich die Bildungsprämie?
Der Bildungspass kann mit dem 6. Geburtstag des Kindes im Marktgemeindeamt Gnas eingelöst werden. Sind alle Eintragungen (mindestens drei Veranstaltungen pro Jahr, Dauer sechs Jahre) des Kindes vorhanden, ist damit die Bildungsprämie in Höhe von 500 Euro abholbereit. Ist der Pass nicht vollständig (z. B. bei Zu- oder Wegzug), wird die Prämie aliquot (jährlich 85 Euro bei mindestens 3 Veranstaltungen pro Jahr) ausbezahlt.
AUF EINEN BLICK
Die Eltern-Kind-Bildung (EKB) ist
ein Weiterbildungsangebot der Marktgemeinde Gnas mit
• 5 Vorträgen pro Schuljahr und weiteren Kursen lt. Website www.gnas.gv.at
• für Eltern von Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren
• mit Wohnsitz in der Marktgemeinde Gnas
Sie erhalten
• einen Bildungspass pro Kind
• ein Pickerl für jeden in Gnas besuchten Vortrag/Kurs
• eine Bildungsprämie bei Besuch von mindestens 3 Veranstaltungen/Jahr
• in Höhe von EUR 500,- (bzw. aliquot 85,- Euro pro Jahr)
Zum Download-Bereich: https://www.gnas.gv.at/gnas.php?id=Eltern-Kind-Bildungszentrum
Eltern-Kind-Spielgruppe in Unterauersbach
Aufgrund der Corona-Pandemie finden derzeit keine Treffen statt.
Schulstartgeld
Ab September 2016 wird für Eltern u. Erziehungsberechtigte mit Hauptwohnsitz in Gnas ein Schulstartgeld in Höhe von € 50,00 für Schulanfänger ausbezahlt.
Sie erhalten das Schulstartgeld in Form von Gnaser Einkaufsgutscheinen ab dem ersten Schultag im Gemeindeamt Gnas!
Gnas ist Kinder- und jugendfreundlichste Region
Region Gnas beim GEMEINdeSAM –Bewerb als kinder- und jugendfreundlichste Region ausgezeichnet
Welche sind die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden der Steiermark? Alle zwei Jahre werden sie vom Land und Förderern gekürt.
Die Region Gnas hat 2004 und 2013 die Herausforderung angenommen und sich für um die Auszeichnung "GEMEINdeSAM" beworben, mit der kinder- und jugendrelevante Maßnahmen prämiert werden.
Der Sieg in der Kategorie "Sieben und mehr Gemeinden" ging in die Region Gnas: Die zehn Gemeinden der Kleinregion Gnas gewannen vor den 13 Gemeinden aus dem Almenland und den sieben Gemeinden des Birkfelder Raumes und durften somit die begehrten Siegertafeln, Urkunden und Awards aus Keramik mit nach Hause nehmen!
In der Siegerregion Gnas setzt man im Kindergarten und in der Volks- und Hauptschule, aber auch in der Freizeit den Schwerpunkt auf "Bewegung und Spaß"!
In die Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche werden sportliche, aber auch musische und kreative Freizeitangebote mit verschiedenen Vereinen und der Musikschule angeboten. Die Gemeinde Gnas kann überhaupt mit den vielfältigsten sportlichen Einrichtungen viel für die Kinder- und Jugendfreundlichkeit tun. Die Vortragsabende im Rahmen der „Elternbildung“ der Gemeinde Gnas helfen vielleicht da und dort ein wenig, unsere Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen Elternhaus groß werden zu lassen.
Links:
Jugendblick "GNASY"
Elternbildungspass Gnas
Ferien(s)pass Gnas
Kath. Jugend Gnas
Landjugend
Bewegungsangebote
Elternberatungszentrum Gnas
Vulkan-TV Beitrag "Umfrage zu den Bildungseinrichtungen in Gnas"
Jugendhomepage des Vulkanlandes: