Herzlich willkommen auf der Seite der Ausbildungsangebote der
Südoststeirischen Ausbildungsstätte
für Gesundheits- und Sozialberufe
DDr. Ilse Amtmann, Schulleiterin
Infos unter: 0664/50 15 744
ausbildungsstaette@gnas.gv.at
Anschrift:
Südoststeirische Ausbildungsstätte
Wörth 11 / 8342 Gnas
Die Ausbildungs- und Weiterbildungslehrgänge berücksichtigen insbesondere die Tatsache, dass der Arbeits- und Tätikgkeitsbereich in den Behinderteneinrichtungen eine besondere Herausforderung darstellt.
Ö-Cert-Qualitätsanbieter (.pdf)
Die Südoststeirische Ausbildungsstätte für Gesundheits- und Sozialberufe hat per 16.07.2018 das Zertifikat für das Managementsystem nach ISO 29990:2010 des TÜV Austria erhalten.
Im Juli 2020 haben 13 TeilnehmerInnen die Ausbildung
zur Heimhelferin erfolgreich abgeschlossen.
Freudestrahlend und überglücklich sind die Absolventen/innen der Heimhelferausbildung. Alle haben auch bereits eine Jobzusage!
Als Schulleiterin ist es obere Priorität nicht nur auszubilden, sondern in erster Linie den Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen.
Heimhelfer/innen werden laufend gesucht, deshalb starten wir den nächsten Ausbildungslehrgang bereits am 06. Oktober 2020.
Geplante Aus- und Fortbildungen
Ausbildungsplan downloaden (.pdf)
Inhouse-Fortbildungen wie z.B. Erste Hilfe (8 oder 16 Std.) können individuell angeboten werden!
Vorankündigung: Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten in Alten- und Pflegeheimen
Unsere aktuellen Folder:
Ausbildung zum/zur Heimhelfer
Ausbildung zum/zur Fachsozialbetreuer/in - Behindertenbegleitung
Weiterbildung: Diplom Animateur/in für Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Fortbildung: Kinästhetik in der Pflege und Behindertenbetreuung(.pdf)
Fortbildung: Deeskalation und Gewaltprävention(.pdf)
Fortbildung: Sinnvoll und nachvollziehbar dokumentieren in Arbeits- und Wohnformen der Behindertenhilfe(.pdf)
Fortbildung: Menschen mit Behinderung im Alter - Pflege- und Therapieformen im gerontopsychiatrischen Bereich(.pdf)
Fortbildung: Basale Stimulation in der Pflege, Betreuung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung (.pdf)
Fortbildung: Sexualität und Behinderung in unterschiedlichen Ausrdrucksformen(.pdf)
Fortbildung: Personenzentriertes Arbeiten, Denken, Planen und Handeln (.pdf)
Fortbildung: Doppel- und Mehrfachdiagnosen bei Menschen mit Beeinträchtigung (.pdf)
Alle Aus- und Weiterbildungen im Detail finden Sie hier.